Über Florian Zimmermeister (flozi00)

Persönliche Informationen

Standort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Leidenschaft für: Spracherkennung, Barrierefreiheit, Datentranskription, KI und IT-Infrastruktur

Beruflicher Schwerpunkt: Server, KI, Systeme und IT-Infrastruktur

Beruflicher Hintergrund

Florian Zimmermeister, bekannt als flozi00, ist ein erfahrener IT-Experte mit Spezialisierung auf künstliche Intelligenz, Spracherkennung und Unternehmensinfrastruktur. Mit umfassender Erfahrung in Servertechnologien, Datacenter-Lösungen und KI-Entwicklung hat Florian bedeutende Beiträge zur Open-Source-Community und zu Enterprise-KI-Diensten geleistet.

Derzeit arbeitet Florian bei primeLine Solutions, leitet KI-Service-Initiativen und konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für Spracherkennung und Machine-Learning-Anwendungen.

Open Source Contributions

Spracherkennung & KI-Modelle

Seit 2021 arbeitet Florian an State-of-the-Art (SOTA) Automatic Speech Recognition (ASR) für die deutsche Sprache:

Bemerkenswerte Erfolge

  • Erstes Modell mit Modellkarte wurde 2020 auf dem Hugging Face Hub hochgeladen: aware-ai/bart-squadv2
  • 130k+ Downloads für das Modell primeline/whisper-large-v3-german bis Ende 2024
  • In der Forschung erwähnt: Zitiert von Hajo Nils Krabbenhoft
  • Top 20 der aktivsten Zuhörer und Top 50 der aktivsten Sprecher für den deutschen Commonvoice-Datensatz (Stand: 21.03.2023)
  • Globale Top 50 Datensammler im Open Assistant Projekt (Stand: 11.06.2023)
  • Globale Top 5 Datensammler im Argilla DIBT Projekt (Stand: 22.02.2024)
  • Kernbeitragender am Lorax Inference Server (Nov 2023 - Jun 2024): predibase/lorax
  • Eines der ersten Finetunes deutscher LLMs, die auf dem Huggingface Hub veröffentlicht wurden

Zertifikate

NVIDIA Technische Zertifizierungen

Florian besitzt mehrere NVIDIA technische Zertifizierungen, die Fachkenntnisse in den Bereichen KI, Computing, Cloud und Visualisierungstechnologien nachweisen.

2025 Certifications

2024 Certifications

2023 Certifications

Zusätzliche Qualifikationen

  • Empfehlungsschreiben für ehrenamtliche Tätigkeit in IT-Sicherheit und Analyse

Projekte & Zeitplan

2025 - Gegenwart:

Zurück zu primeLine Solutions, um KI-Dienstleistungen und Unternehmenslösungen weiterzuentwickeln. Arbeiten an skalierbaren KI-Infrastrukturen und der Komprimierung von KI-Modellen direkt auf dem Gerät. Entwicklung einer All-in-One-Lösung für allgemeine agentenbasierte KI-Systeme. Beginnend mit einem Suchindex für das gesamte Web bis hin zur Codeausführung und Nutzung von Tools.

2025:

Als AI Engineer bei Ellamind eingestiegen, um zum openeurollm-Projekt beizutragen, mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Open-Source-Sprachmodellen für europäische Sprachen und Compliance-Standards. Schwerpunkt auf Daten und Bewertungen.

2023 - 2025: primeLine KI-Dienstleistungen

Beitritt zu primeLine Solutions und Aufbau der primeLine KI-Dienstleistungsabteilung mit Fokus auf:

  • Unternehmenslösungen für Spracherkennung
  • Entwicklung von KI-Modellen für die deutsche Sprache
  • Individuelle KI/ML-Infrastruktur für Geschäftsanwendungen
  • Hochleistungsrechenlösungen

2021 - 2023: Entwicklung von Spracherkennung

Intensive Arbeit an deutschen ASR-Modellen:

  • Entwicklung mehrerer Whisper- und Wav2Vec2-Varianten
  • Optimierung für deutsche Sprachspezifika
  • Einbindung der Community und Datenerfassung
  • Forschungskollaboration und Zitierungen von Veröffentlichungen

2020 - 2021: Covid-19 Reaktion & Innovation

  • Entwicklung eines kontaktlosen Check-in-Systems während der Covid-19-Pandemie mit Open Telekom Cloud
  • LinkedIn Post: Kontaktloser Besucher-Check-in
  • Teilnahme am OTC-Projekt mit dem A\Ware Voice Assistant (AVA) – einem lokalen und datenschutzfreundlichen Sprachassistenten für Gesundheitseinrichtungen

2019 - 2020: A\Ware Voice Assistant

  • Gegründet A\Ware
  • Entwicklung eines Open-Source Voice Assistant und A\Ware Skill Server
  • Fokus auf datenschutzfreundliche Sprachtechnologien

2018: Mobile KI-Entwicklung

  • Entwicklung einer Android-App zur Echtzeit-Texterkennung für die Zutaten-Erkennung (zoeli scan)
  • Frühe Arbeiten im Bereich On-Device KI und Computer Vision

2017 - 2019: Sicherheitsforschung

  • Freiwillige Penetrationstests während der Schulzeit
  • IT-Sicherheitsanalyse und Bewertung von Schwachstellen
  • Aufbau von grundlegender Sicherheitsexpertise

Technische Fachkompetenz

Kernkompetenzen

  • KI & Maschinelles Lernen: Deep Learning, Spracherkennung, NLP, Modelloptimierung
  • Infrastruktur: Serverarchitektur, Rechenzentrumsdesign, HPC-Systeme
  • Cloud-Technologien: NVIDIA Cloud, Open Telekom Cloud, verteilte Systeme
  • Entwicklung: Python, PyTorch, Transformers, Inferenzoptimierung
  • Systeme: Linux, GPU-Computing, Containerisierung

Spezialisierungen

  • Spracherkennung für die deutsche Sprache
  • Modellkompression und Optimierung
  • Einsatz von Enterprise AI
  • Entwicklung von Sprachassistenten
  • IT-Sicherheit und Penetrationstests

Community Engagement

  • Hugging Face Profil: flozi00
  • GitHub Profil: flozi00
  • Aktiver Beitragender zu Open-Source-AI-Projekten
  • Mitglied der German Commonvoice Community
  • Beitragender zum Open Assistant Projekt
  • Beitragender zum Argilla DIBT Projekt

Kontakt & Verbindungen


This TechHub serves as a knowledge base documenting technical insights, guides, and solutions developed throughout my professional journey.